Vom 25. bis 27. Juli 2025 lud die Jugendblaskapelle Gaimersheim wieder zum alljährlichen Zeltlager in die Almoosmühle nach Pfünz ein. In dem Selbstversorger – Haus richteten wir uns am Freitag wie gewohnt in die Holzhütten ein und abends gab es neben Würstl-Gulasch und einer vegetarischen Variante wieder viel Zeit zum gemeinsamen Spielen. Eine unserer Jugendsprecherinnen, Julia, hatte eine Bewegungsolympiade organisiert. Dabei wurde bei verschiedenen Disziplinen allen, ob Jung oder Alt, alles abverlangt. Zielschießen auf eine riesige Dartscheibe mit kleinen Fußbällen, Riesenmikado, mit Fresbee-Scheiben in einen Basketballkorb am Boden treffen, Ball-Trampolin-Spiel . egal, jeder musste bei allem durch. Es wurde viel gelacht und manche konnten sich danach von den Spielen gar nicht lösen und haben munter weitergespielt. Dass hinterher keiner wusste, welches der vier Teams nun eigentlich gewonnen hat, hat dem Spielspaß keinen Abbruch getan. Und entgegen aller Wetterprognosen konnten wir uns Abends dann sogar noch am Lagerfeuer unser Stockbrot machen und gemeinsam Lagerfeuerlieder singen. Für den einen früher, für manch andere deutlich später ging es dann ab in den Schlafsack.

Der nächste Morgen brachte zwar trüberes Wetter, aber keineswegs trübe Stimmung. Statt der ursprünglich geplanten Schlauchboot Fahrt auf der Altmühl gab es in diesem Jahr ein Alternativprogramm. Nachdem wir nach Eichstätt gefahren sind, ging es dort erst einmal zum Eis Essen an den Marktplatz. Eigentlich war dann der Plan, gleich zur Willibaldburg hoch zu fahren, um dort die Burg und das Museum zu besichtigen. Doch kam da ein Spielplatz dazwischen, der zum Verweilen einlud. So ging es halt später hoch zur Burg. Am Abend, zurück an der Almoosmühle, wurde von Thomas wieder für alle gegrillt. Die einen ließen den Abend dann am Lagerfeuer ausklingen, was wieder möglich war, da das Wetter tatsächlich gehalten hat, andere spielten sich quer durch die mitgebrachten Gesellschaftsspiele durch. Es wurde viel gelacht und erzählt und so manch eine/r machte die Nacht zum Tage.

Am Sonntag wurde dann in gewohnter Manier wieder gemeinsam aufgeräumt und Ordnung gemacht.

Fazit: Auch ohne Schlauchbootfahrt inklusive Wasserschlacht können wir gemeinsam viel Spaß zusammen haben. Wir freuen uns schon wieder auf das nächste Zeltlager.